Aus Leidenschaft und mit Hingabe - ohne viel Firlefanz:

EINFACH, GERADEAUS und EHRLICH!

Dat ist unsere Pottpädagogik.

Der Ruhrpott – tief unter der Erde waren es die Bergleute, die das schwarze Gold ans Licht der Oberfläche brachten. Die Arbeit in den Minen war riskant, und gerade deshalb entwickelten sich dort unten besondere Verbindungen. Kameradschaft, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung – ohne diese Werte wäre die harte Arbeit kaum auszuhalten gewesen. So entstanden Geschichten, die bis heute weitergetragen werden und unsere Region mit Tugenden wie Aufrichtigkeit und Zusammenhalt prägen.


"Die Arbeit war hart, aber schenkte Stolz."


Genau diese Tugenden wollen wir mit unseren vielfältigen Angeboten und Projekten weitertragen. Das Fundament unserer Arbeit bilden dabei die Ansätze der Erlebnispädagogik, der Systemik sowie der Neuen Autorität und der gesunden Ernährung.

Durch die Verquickung unseres pädagogischen Verständnisses mit den oben genannten Ansätzen, sind wir der Überzeugung, unsere "Kumpel" so bestmöglich zu fördern!

Was fördern wir?

Wir fördern das "Wir"! Das bedeutet, dass wir die sozialen und emotionalen Kompetenzen unserer Teilnehmenden in Hinblick auf Tugenden wie Solidarität, Kooperation, Vertrauen, Nächstenliebe, Selbstliebe sowie die Fähigkeit zur Reflexion und Selbstfürsorge in den Fokus rücken und fördern. Zudem unterstützen wir positive Entwicklungsprozesse in den Bereichen der Kommunikation, Teamentwicklung und bieten konstruktive Deeskalation- und Konfliktlösungen an.

Wen fördern wir?

Wir fördern Gruppen und Einzelpersonen in fast jedem Kontext.
 KiTa, Schule, Unternehmen oder Privatpersonen.

Unser Geheimnis:

Aus Leidenschaft und mit Hingabe. Wie es früher war! Ohne viel Firlefanz: EINFACH, GERADEAUS und EHRLICH.