Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Pottpädagogik
Timm-Oliver Schmitz
Almastraße 82
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
E-Mail: mail@pottpaedagogik.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
3. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und sicheren Darstellung der Website).
4. Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren (z. B. über einen Button oder Link mit der Funktion „mailto:“), werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, ggf. Anhänge) von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Daten werden ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation).
Wir weisen darauf hin, dass bei der Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken auftreten können. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder Vertragserfüllung).
6. Kontaktaufnahme über WhatsApp
Wenn Sie über den Messenger-Dienst WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die dabei übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichteninhalte, ggf. angehängte Dateien) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaiger Folgekommunikation.
Der Anbieter dieses Dienstes ist:
WhatsApp Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven und schnellen Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Ihre Anfrage auf einen Vertragsschluss abzielt.
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp eigenständig Daten verarbeitet, z. B. Metadaten zur Kommunikation (IP-Adresse, Geräteinformationen, Zeitstempel). Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp unter:
👉 https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Wir empfehlen, keine sensiblen Informationen (z. B. Gesundheitsdaten oder vertrauliche personenbezogene Angaben) über WhatsApp zu übermitteln.
7. Social-Media-Links
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Auftritten in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn).
Es handelt sich hierbei nicht um Social-Media-Plugins, sondern lediglich um einfache Links.
Eine Datenübertragung an die jeweiligen Betreiber erfolgt erst, wenn Sie den Link aktiv anklicken.
Bitte beachten Sie, dass beim Besuch dieser externen Seiten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen gelten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Außendarstellung unseres Unternehmens).
8. Cookies
Unsere Website verwendet derzeit nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. zur Darstellung von Inhalten oder Speicherung von Spracheinstellungen).
Diese Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist der
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
Webseite: https://www.ldi.nrw.de
11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Stand: Oktober 2025