Dat sind Wir!

Timm Schmitz

Timm Schmitz

B.A. Sozialarbeiter, zertifizierter Erlebnispädagoge und Systemischer Berater

• seit 2013 Bachelor of Arts - Soziale Arbeit der Evangelischen Hochschule Rheinland Westfalen-Lippe

• seit 2017 zertifizierter Erlebnispädagoge vom LWL Bildungszentrum Jugendhof Vlotho in Kooperation der Fachhochschule Münster u. Saxon Universität Enschede

• seit 2025 zertifizierter Naturpädagoge mit Kindern von der Waldakademie WaldLernen

Glück Auf! Mein Name ist Timm Schmitz, Jahrgang 1989, glücklich verheiratet und Vater von zwei kleinen Furzknoten. Beruflich bin ich seit 2013 als Sozialarbeiter bei der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen tätig. Meine Anfänge liegen bei "Stop and Go! Iserlohn", einer stationären Intensivwohngruppe für delinquente Jugendliche als Alternative zur Untersuchungshaft. 

Seit 2016 arbeite ich als Sozialarbeiter/ Erlebnispädagoge an Iserlohner Grundschulen mit der Intention das „Übel an der Wurzel zu packen“ bzw. „das Feuer im Keim zu ersticken“.

Zudem engagiere ich mich seit 2015 in der Erlebnispädagogik-AG der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen. 

Seit 2023 gibt es uns als Pottpädagogen! Meine Frau und ich haben uns auf den Weg gemacht, um gewisse Tugenden weiterzutragen. Der gesellschaftliche Kontext zeigt uns täglich eine große Bandbreite an Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Mit unseren wertvollen Angeboten und Projekten möchten wir  dabei unterstützen, Problemen/ Herausforderungen entgegenzuwirken. 

Zu meinem Selbstverständnis zählt eine wertschätzende und systemische Grundhaltung. Zudem spielt die Erlebnispädagogik in meiner Arbeit eine essentielle Rolle. Durch das pädagogische Handwerkszeug der Erlebnispädagogik erhalte ich einen schnellen Zugang zu den Kindern/ Jugendlichen und Erwachsenen, sodass soziale Kompetenzen und die Persönlichkeitsentwicklung bestmöglich gefördert werden können. Herausforderungen, die auftreten werden, bearbeite ich systemisch und betrachte sie „im großen Ganzen“.  Ich lade dazu ein, anders hinzuschauen, querzudenken, Unterschiede wahrzunehmen und Vielfalt ins Spiel zu bringen. Somit eröffnen sich erweiterte Handlungsmöglichkeiten angesichts komplexer Situationen und Herausforderungen, wodurch im Umkehrschluss die Methoden der Erlebnispädagogik wieder zum Tragen kommen.

Ohne Dönekes zu erzählen, können wir mit Fug und Recht behaupten, dass wir unser tägliches Tun mit Leidenschaft und Hingabe ausführen - ohne viel Firlefanz: EINFACH, GERADEAUS und EHRLICH!


Lorraine Schmitz

Lorraine Schmitz

Medizinische Fachangestellte, zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin, zertifizierte Ernährungsberaterin

• seit 2005 Medizinische Fachangestellte im Gesundheitswesen

• seit 2023 staatlich zertifizierte Ernährungsberaterin - Academy of Sports

• seit 2023 ausgebildete Kinder-Yoga-Lehrerin

Dat Lorrainchen, Jahrgang 1988, ist glücklich verheiratet, kommt von hier wech und ist ein Gelsenkirchener Urgestein - wem Ückendorf ein Begriff ist, weiß wovon ich rede. Als echtes Ruhrpottmädchen weiß sie die Dinge zu nehmen - oft unkonventionell und immer geradeaus! Wie sich dat für nen Ruhrpotter halt gehört. 

Recht früh faszinierten sie die weißen Kittel im Krankenhaus - von der Kardiologie bis zur Onkologie war alles mit dabei. 

Aufgrund ihrer Tätigkeit kommt sie zwangsläufig immer wieder mit schweren Erkrankungen, Trauer(-begleitung) oder dem Tod in Berührung. Unberührt lässt sie das nicht! Getreu dem Zitat von L. Feuerbach: - "Der Mensch ist, was er isst." -, setzt sie sich bereits seit mehreren Jahren mit der Thematik "Ernährung" auseinander und ist seit 2023 zertifizierte Ernährungsberaterin für unsere Pottpädagogik. Denn zu einem gesunden Geist gehört ein gesunder Körper. Zudem ist dat Lorrainchen ausgebildete Kinder-Yoga-Lehrerin und sorgt für das nötige Quäntchen Achtsamkeit.

Als Mutter von zwei Kindern, mit ihrem Beruf im Krankenhaus und der Tätigkeit bei Pottpädagogik kann man behaupten: Organisation kann se! Lorraine spielt genau diese Stärken in unserem Unternehmen aus. Von Kontaktanfragen bis hin zur Terminplanung ist sie der "geheime" Motor bei uns. 


Karlchen - Spitzname: Kalle

Karlchen - Spitzname: Kalle

Freund. Anhänger. Maskottchen.

• seit 2023 offiziell im Team von Pottpädagogik

• seit 2023 Sorgenfresser, Glücksbringer, Sprachrohr und Krafttier

Dat Karlchen, auch liebevoll Kalle genannt, ist ebenfalls ein Urgestein aus dem Ruhrpott. Unter Tage geboren und aufgewachsen. Den Flöz kennt er so gut wie seine linke Westentasche (wenn er eine hätte). Stets Dönekes im Kopf, aber wenn et drauf ankommt, kannse auf ihn zählen! Kalle liebt es, wenn man ihm ein Kotelett ans Ohr quasselt. Als richtiges Pottkind hat Kalle ebenfalls die Fähigkeit, Schönheit zu finden, wo andere nicht einmal suchen würden. 


So und nun Schluss mit den Spirenzchen! Wenn ihr noch ne Frage zu uns habt, könnt ihr uns einfach anquatschen!